Bis 2030 sollen mindestens 80 % des Stromverbrauchs in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen. Wie nah sind wir diesem Ziel?
Wir werfen einen Blick auf den Ausbaufortschritt von Windkraftanlagen an Land und Photovoltaik.
5
zusätzliche Windräder (mit je 5MW Leistung) müssen pro Tag bis 2030 gebaut werden, um die Vorgabe des Erneuerbare-Energien-Gesetzes zu erreichen.
1
Windrad wurde in etwa im ersten Halbjahr 2024 pro Tag gebaut. Die Geschwindigkeit im Ausbau der Windkraft an Land muss sich demnach mehr als vervierfachen.
75 %
der deutschen Bevölkerung unterstützen den Ausbau von Windenergie an Land.
4-5
Jahre vergehen durchschnittlich allein für die Planung und Genehmigung einer Windkraftanlage.